Dienstag, 21. Juni 2011

Online buchen, offline buchen? Was ist günstiger?

Aus meiner Jahre langen Arbeit im Bereich der online Touristik konnte ich oft über die Beiträge einiger "Fach" -zeitschriften nur müde lächeln, wenn sich mal wieder ein Reiseportal aufgrund des Preises oder der Verfügbarkeit der Angebote durchgesetzt hat.
Oft höre ich auch im Freundes und Bekanntenkreis, dass jemand nur noch online bucht weil es dort einfach günstiger als im Reisebüro ist.
Dies kann man aber so allgemein gar nicht sagen! Bei Reisen ist es ähnlich wie bei Versicherungen. Die Reisebüros und auch Reiseportale sind in erster Linie Mittler, oder auf einfacher gesagt Handelsvertreter.
Sie haben Verträge mit den einzelnen Reiseveranstaltern wie TUI, ITS, Neckermann & Co. Diese zahlen dann pro gebuchter Reise eine Provision an das Reisebüro. Bei den Reisen herrscht eine Preisbindung, die in den jeweiligen Agenturverträgen festgelegt ist. Aus diesem Grund gibt es auch keine Rabatte. Vereinzelt jedoch werden Reiserückvergütungen angeboten. Dies wiederum ist Vertragsrechtlich (noch) möglich, allerdings vor allem für kleinere Reisebüros eine große finanzielle Einbuße.

Zurück nun aber zum Kernthema. Machen Sie dochmal den Test, gehen Sie auf 2-3 Reiseportale suchen sich ein bestimmtes Hotel aus und dazu einen Reiseveranstalter. Dann fragen Sie diese Daten für einen festgelegten Reisezeitraum ab. Bei allen Portalen wird am Ende der gleiche Preis stehen. Diesen Preis werden Sie ebenfalls auch im freundlichen Reisebüro um die Ecke bekommen. Es kann also keine Rede davon sein, dass online oder offline buchen günstiger ist.

Wo sind jetzt also die Vor- und Nachteile?
Nun darüber muss sich jeder selbst im klaren sein. Jedoch könnte man folgende Auflistung mit einbeziehen:

Vorteile online:
- Reisesuche und -buchung zu jeder Zeit
- kann ich von jedem Ort der Welt erledigen
- ruhiges Stöbern ohne Druck

Vorteile offline:
- Beratung inklusive
- oft gibt es vom Reiseverkäufer noch zusätzliche Tipps zu Unternehmungen
- Sollte etwas schiefgehen hat man einen kompetenten Ansprechpartner, anstatt einer Hotline

Oft hat ein Reisebüro heutzutage sogar die gleichen Mittel für die Präsentation von Fotos, Videos und mehr zur Verfügung wie sie auf den diversen Internetportalen eingebaut sind. So dass auch hier mal der Monitor umgedreht wird um Ihnen Bilder vom Hotel zu zeigen.

Sollten Sie online buchen wollen aber nicht auf die Vorzüge eines Reisebüros verzichten wollen, so gibt es auch Reisebüroketten und -zusammenschlüsse die beides anbieten. Einer der Pioniere in diesem Bereich ist das Portal onlineweg.de. Hierbei handelt es sich um ein vollwertiges Internetportal was Reisebüros ermöglicht sich diesem anzuschließen. So können Sie direkt bei einem Reisebüro Ihrer Wahl online buchen und haben somit die Vorteile von off- und online Welt verknüpft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen